
23K
Downloads
52
Episodes
Naturheilpraktisch - der heilkundliche Podcast mit Nadja Röthlisberger. Das Kind ist immer krank? Was gibt es eigentlich für Hausmittel bei Erkältung, Fieber und co? Impfen oder nicht Impfen? Baby hat Verstopfungen - muss es immer ein Zäpfchen sein? Im naturheilkundlichen Podcast mit mir erfährst du Wissenswertes rund um den Körper - damit du deine Hausapotheke mit ganz viel heilkundlichem Wissen anreichern kannst. Ich freue mich auf dich! Deine Nadja Röthlisberger
Episodes

Friday May 13, 2022
Friday May 13, 2022
Ich weiss, dies ist ein sehr provokativer Titel und ich meine ihn natürlich nicht genau so, wie ich ihn hier gesagt habe. Aber ich lege dir gerne meine Gründe dar, warum ich wirklich ungern Kinder mehrmals in der Praxis habe und vielleicht erkennt du diesen Grund oder Wunsch auch in dir selber in Bezug auf deine Kinder.

Sunday May 01, 2022
Narben entstören
Sunday May 01, 2022
Sunday May 01, 2022
Muss man Narben entstören?
Ach, vielleicht bin ich eine der wenigen Therapeutinnen, die nicht allen sagt, sie müssten ihre Narben entstören, weil ich innerlich davon überzeugt bin, dass dies nicht unbedingt funktioniert und wir ganz andere Herangehensweisen haben können, um die Narben zu entstören oder mit ihnen Frieden zu schliessen. Ich habe selber eine sehr grosse Narbe und erlaube mir daher eine der landläufig entgegengesetzte Meinung zu haben, eine Narbe müsse man entstören.

Saturday Apr 30, 2022
Organspende und Sterbeprozess
Saturday Apr 30, 2022
Saturday Apr 30, 2022
Wenn wir gesund sind, interessieren uns Sterben und Organspende nicht sonderlich. Im Mai 2022 stimmen wir Schweizer und Schweizerinnen über die Widerspruchslösung ab, das heisst, jeder Person würde automatisch zum Organspender, ausser man widerspricht explizit in schriftlicher Form.
Ich spreche in diesem Podcast mit Brigitte Ingold, sie ist Akupunkteurin, Homöopathin und Sterbe- und Trauerbegleiterin. Mit dem Sterben und der Organspende beschäftigt sie sich schon manche Jahre.
Wir laden dich herzlich ein, in Naturheilpraktisch, der Podcast darüber spannende, wichtige, tiefsinnige und vielleicht überraschende Informationen zu erhalten. Ihre schriftlichen Darlegung sowie Links zu Büchern und Sendungen findest du in ihrem zusammengefassten pdf findest du in den Shownotes und unter www.nadjaroethlisberger.ch/blog

Sunday Apr 17, 2022
Akut oder Chronisch?
Sunday Apr 17, 2022
Sunday Apr 17, 2022
Akut oder chronisch
Wann ist eine Krankheit akut und wann spricht man von chronisch? Und – hast du gewusst, dass jeder Mensch chronisch krank ist, die Zeichen dafür in den akuten Erkrankungen zu sehen sind?
Du hörst Naturheilpraktisch, der heilkundliche Podcast von mir, Nadja Röthlisberger, ich bin eidg.dip. Naturheilpraktikerin und heute befassen wir uns mit chronischen und akuten Beschwerden.
Wir können es leider drehen und wenden wie wir es wollen, aber der gesunde Mensch ist nur bis zur nächsten Erkrankung oder zum nächsten Unfall gesund. Und was wir oft übersehen, die akuten Erkrankungen zeigen uns, wo wir generell in unserem Gesundheits- oder Krankheitsprozess im Leben stehen.

Friday Apr 08, 2022
Augen auf!
Friday Apr 08, 2022
Friday Apr 08, 2022
Augen Auf!
Ich bin sicher, du wirst grosse Augen machen, wenn du diesen Podcast hörst. Es geht im unsere Augen, die Sichtweise und welche andere Möglichkeiten wir haben als Brille, Linsen oder Operationen beim Schielen bei unseren Kinder.
Du hörst Naturheilpraktisch, den heilkundlichen Podcast, heute als Gespräch zwischen Cordula Stocker vom Optologischenzentrum in Solothurn und mir, Nadja Röthlisberger. Cordula erzählt uns auf eindrückliche Art und Weise, wie unser Auge und vor allem unser Schauen funktionieren.
Du findest mehr Infos zu ihrer Arbeit auf www.optologischeszentrum.com oder über Suchbegriffe Augentraining oder Visualtraining von Anbietern meistens von Optikergeschäften in Deiner Umgebung.
Viel Lernspass und Aha-Erlebnisse bei diesem Podcast.

Thursday Feb 24, 2022
Vaginalpilz oder eben nicht
Thursday Feb 24, 2022
Thursday Feb 24, 2022
Dieser Podcast handelt von vaginalen Pilzinfekten, die vielleicht keine sind. Eine meiner Dozentinnen hat immer gesagt, was häufig ist, ist häufig. Was ja sehr viel Sinn macht. Wenn es viele gleiche Bäume im Wald hat, also zB. Fichten, ist es wahrscheinlich, dass der nächste oder übernächste Baum auf dem Spaziergang durch diesen Wald auch eine Fichte es. Aber schauen wir mal, was es mit diesen Pilzinfekten auf sich haben kann, wenn es gar keine Pilzinfekte sind.

Monday Feb 07, 2022
Blaseninfekte
Monday Feb 07, 2022
Monday Feb 07, 2022
Dieser Podcast ist ein „Wunschpodcast“, ich wurde gefragt, ob ich nicht mal einen über die vielen Ideen über Blaseninfekte machen könnte. Einiges wirst du wahrscheinlich kennen, wenn du jemand bist, die seit Jahren immer wieder Blaseninfekte hat aber ich hoffe doch, dass auch du ein Aha-Erlebnis beim Hören hast und eventuell so Deine Blaseninfekte in den Griff bekommen kannst.
Auch wenn wir uns dieser Erklärung mittlerweilen „entwachsen“ fühlen, eine Verkühlung des kleinen Beckens kann wirklich ein Grund für eine Blasenentzündung sein. Auch kalte und vor allem nass-kalte Füsse in der kalten Jahreszeit kühlen reflektorisch die Nieren (die Füsse sind die ausgelagerten Nieren) und sitzen auf einer kalten Fläche kühlt dies automatisch den ganzen Unterleib, er wird weniger stark durchblutet und entsprechend fehlen da die Abwehrkräfte.
Mehr zu meiner Arbeit findest du hier:
www.instagram.com/nadja.roethlisberger

Friday Oct 08, 2021
Anleitung von Therapeuten
Friday Oct 08, 2021
Friday Oct 08, 2021
Viel zu oft höre ich in meiner Praxis, dass meine Patienten von einer anderen Therapeutin oder anderem Therapeuten zwar gesagt bekommen haben, was sie ändern sollten, aber nicht wie. Und da stehen sie dann wie der Esel am Berg.
Wieso es manchmal ganz gut ist zu fragen!

Sunday Sep 12, 2021
Die vier Quadrate der Heilung
Sunday Sep 12, 2021
Sunday Sep 12, 2021
Dieser Podcast handelt von 4 Seiten eines Themas und ich wünsche mir, wir wären alle offenere für die 4te Seite, oder meinetwegen das vierte Teil des Quadrates. Und dann gehe ich noch auf eine Entdeckung ein, die mir viel Neues gezeigt hat und welche mich ins Staunen versetzt hat.
Du hörst Naturheilpraktisch, der heilkundliche Podcast von mir heute möchte ich darauf eingehen, dass es mehr als nur zwei Seiten einer Medaille gibt sondern vier Quadrate auf der Seite. Gespannt – dann geht’s los.
Stell dir ein Blatt Papier vor und teile dies in vier Teile, es ist egal, ob sie gleichmässig gross sind, können sie sein, müssen sie nicht. und dann benenne sie in 1 2 3 4
Mehr zu meiner Arbeit findest du auf Instagram oder auf www.nadjaroethlisberger.ch

Friday Sep 03, 2021
Essen wir einfach Kalorien?
Friday Sep 03, 2021
Friday Sep 03, 2021
Wenn du selber jemand bist, der viel kalt hat, ständig friert, immer die oder der Erste ist , der sich eine Jacke überzieht, dann machen kalte Nahrungsmittel einfach keinen Sinn. dein Körper braucht viel Wärme.
Viele Menschen haben eine übermässige Hitze in sich, die oft verwechselt wird mit einer gesunden wärme. Diese Menschen haben oft aber eine toxische, also eine giftige Hitze in sich entweder durch Toxine, also Nikotin, Koffein, Alkohol aber auch Medikamente, Reizmittel oder Suchtmittel, früherer Drogenmissbrauch etc. , die dem Körper ein Gefühl von Hitze vermitteln. Diese können zwar kühlende Nahrungsmittel besser vertragen, aber eigentlich sollten sie ihren Körper entgiften damit diese toxische Hitze nicht mehr da ist.
Mehr zu Hitze und Kälte, sowie den Kalorien hörst du in dieser Podcast Folge.
www.nadjaroethlisberger.ch